| Als ich damals durch die Lüneburger Heide | 2 | Ja | Nein |
| Als wir nach Frankreich zogen | 4 | Ja | Nein |
| Am Straßenrand, in weiten Land | 3 | Ja | Nein |
| Am unteren Hafen die Boote gehen | 5 | Ja | Nein |
| Auf Ansbach Dragoner | 10 | Ja | Nein |
| Auf der Brücke Tuledu | 6 | Ja | Nein |
| Auf einsamen Wegen und Stegen | 8 | Ja | Nein |
| Blaugrünes Band, im Sonnenlichte schimmernd | 7 | Ja | Nein |
| Der helle Tag ist aufgewacht | 12 | Ja | Nein |
| Der Seemann ist zu jeder Stund ein Opfer seiner Pflichten | 14 | Ja | Nein |
| Der Sommerwind treibt Wolken weiß | 9 | Ja | Nein |
| Der Tag entgleitet schattensacht | 11 | Ja | Nein |
| Der Tod stöhnt in den kurischen Wäldern | 16 | Ja | Nein |
| Die Straße, die endlose, ruft uns mit Macht | 18 | Ja | Nein |
| Die weißen Möwen auf der See | 20 | Ja | Nein |
| Drüben am Wiesenrand | 13 | Ja | Nein |
| Ein Sturmwind hat uns zusammen getrieben | 22 | Ja | Nein |
| Ein Wind hat sich erhoben | 17 | Ja | Nein |
| Eine Kompanie Soldaten | 19 | Ja | Nein |
| Einmal kommt die große Stunde | 24 | Ja | Ja |
| Eins, zwei, drei und vier, Ulanen und die heißen wir | 15 | Ja | Nein |
| Es blühen die Rosen, die Nachtigall singt | 21 | Ja | Nein |
| Es hockt am Kamin | 23 | Ja | Nein |
| Es ist kein schöner Reiten | 26 | Ja | Nein |
| Es ist soweit, komm mit Gesell | 28 | Ja | Nein |
| Es schienen so golden die Sterne | 30 | Ja | Nein |
| Es schlägt ein fremder Fink im Land | 32 | Ja | Nein |
| Fahren in den Tag | 34 | Ja | Nein |
| Fahrt durch Länder, Kontinente, Urwald, Wüste heiß und leer | 36 | Ja | Nein |
| Ferner Lande Sonne | 25 | Ja | Nein |
| Frau Fortuna mit ihrem Horn | 38 | Ja | Nein |
| Glänzend nasse Straße | 27 | Ja | Nein |
| Heute an Bord | 40 | Ja | Nein |
| Ich sing mir ein Lied, daß ich wandern muß | 29 | Ja | Nein |
| Ihr Wandervögel in der Luft | 42 | Ja | Nein |
| Im Rücken liegt die falsche Glitzerpracht | 31 | Ja | Nein |
| In der Ägäis fischten wir einst | 33 | Ja | Nein |
| Ist es denn nun wirklich wahr, was man da hat vernommen | 44 | Ja | Nein |
| Jan Larsson der pfeift | 46 | Ja | Nein |
| Jugendschön prangen die uralten Bäume | 35 | Ja | Nein |
| Mädel heul doch nicht so sehr | 37 | Ja | Nein |
| Mein Glück hab ich erwartet | 39 | Ja | Nein |
| Nun fangt ein Lied mir an | 41 | Ja | Ja |
| Pfeifer lass dein Rößlein traben | 48 | Ja | Nein |
| Rot blühte die Heide | 50 | Ja | Nein |
| Schiffe wieder nach Norden ziehn | 43 | Ja | Nein |
| Schwupp von Nordwesten | 45 | Ja | Nein |
| Spielleut auf endlosen Straßen | 47 | Ja | Nein |
| Steh auf, es lockt die Fahrt | 49 | Ja | Nein |
| Sturmgesellen fahren nun wieder | 51 | Ja | Nein |
| Tau vor Tag im gelben Gras, Traum zerschellt wie Glas | 53 | Ja | Nein |
| Verwegene Reiter stehen spalier | 52 | Ja | Nein |
| Vom Lagerfeuer in die Weite | 54 | Ja | Nein |
| Vorm Feine stand in Reih und Glied | 56 | Ja | Nein |
| Wanderstab und Ranzen nehme ich zur Hand | 58 | Ja | Nein |
| Weißverschneite Weserberge | 55 | Ja | Nein |
| Wenn die Abenddämmrung fällt | 57 | Ja | Nein |
| Wenn die bunten Fahnen wehen | 60 | Ja | Nein |
| Wenn wir in die Nagelstiefel steigen | 59 | Ja | Nein |
| Wildes, brausendes, schäumendes Meer | 62 | Ja | Nein |
| Wir haben den Berg erklommen, Jahrhunderte uns umwehn | 64 | Ja | Nein |
| Wir kommen mit dem Walfischkahn zweimal im Jahr nach Haus | 66 | Ja | Nein |
| Wir Landsknecht sind in Not | 61 | Ja | Nein |
| Wir reiten frisch durchs Morgenrot | 68 | Ja | Nein |
| Wir schreiten der Nacht entgegen | 63 | Ja | Nein |
| Wir sind, die zu Lande ausfahren | 70 | Ja | Nein |
| Wir traben in die Weite, das Fähnlein weht im Wind | 65 | Ja | Nein |
| Wir zogen über das Nordlandmeer | 67 | Ja | Nein |
| Wohin führst du mich, endlose Straße | 72 | Ja | Nein |
| Wunderliche Spießgesellen, denkt ihr noch an mich | 69 | Ja | Nein |
| Zart taucht das Paddel ein | 71 | Ja | Nein |
| Zelte standen nachts vor Artakowo | 73 | Ja | Nein |