| Abends treten Elche | 23 | Ja | Nein |
| Aus grauer Städte Mauern | 4 | Ja | Nein |
| Bruder nun wird es Abend | 5 | Ja | Ja |
| Danke für diesen guten Morgen | 6 | Ja | Nein |
| Dat du min Leevsten büst | 8 | Ja | Nein |
| De Zun wet arunter gejn | 12 | Ja | Ja |
| Der lang genug mit viel Bedacht | 22 | Ja | Ja |
| Die Feuer sind verraucht | 27 | Ja | Ja |
| Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen | 9 | Ja | Nein |
| Die Hemden längst zerrissen | 3 | Ja | Ja |
| Die Kirschen sind reif | 14 | Ja | Nein |
| Die Lappen hoch | 15 | Ja | Nein |
| Die Mazurka lockt | 16 | Ja | Nein |
| Dort an dem Üferchen | 17 | Ja | Nein |
| Du machst Kleinholz | 18 | Ja | Ja |
| Einmal einfach loszusingen | 32 | Ja | Ja |
| Endlos lang zieht sich die Straße | 26 | Ja | Ja |
| Es führt über den Main | 24 | Ja | Ja |
| Falado, o falado | 28 | Ja | Ja |
| Fordre niemand mein Schicksal zu hören | 30 | Ja | Nein |
| Frühling dringt in den Norden | 34 | Ja | Nein |
| Gehe nicht, oh Gregor | 36 | Ja | Nein |
| Große Taten nun vollbringen | 68 | Ja | Nein |
| Heute hier, morgen dort | 38 | Ja | Nein |
| Ich komme schon durch manche Land | 52 | Ja | Nein |
| Ihr hübschen jungen Reiter | 40 | Ja | Nein |
| In dem Kerker saßen | 42 | Ja | Nein |
| In die Sonne, die Ferne, hinaus | 44 | Ja | Nein |
| Jeden Abend träumt Jerschenkow | 46 | Ja | Nein |
| Mädel, lass zum Tanz dich führen | 53 | Ja | Ja |
| Meinen Vater hab ich nie gekannt | 50 | Ja | Nein |
| Mit Lieb bin ich umfangen | 54 | Ja | Ja |
| Noch lange saßen wir | 56 | Ja | Ja |
| Nun greift in die Saiten | 20 | Ja | Ja |
| Öwer de stillen straten | 58 | Ja | Ja |
| Ritter an dieser Tafelrunde | 62 | Ja | Nein |
| Roter Mond überm Silbersee | 63 | Ja | Nein |
| Roter Wein im Becher | 64 | Ja | Nein |
| Sascha liebt nicht große Worte | 66 | Ja | Nein |
| Schilf bleicht die langen welkenden Haare | 48 | Ja | Nein |
| Straßen auf und Straßen ab | 72 | Ja | Ja |
| Summt der Regen | 70 | Ja | Nein |
| Tanzen die Dohlen | 73 | Ja | Nein |
| Trampt durch Länder, Kontinente | 74 | Ja | Ja |
| Trommeln und Pfeifen mit hellem Klang | 75 | Ja | Nein |
| Über die regennassen Fährten dahin | 76 | Ja | Nein |
| Über meiner Heimat Frühling | 78 | Ja | Ja |
| Und am Abend ziehen Gaukler durch den Wald | 79 | Ja | Ja |
| Unter den Toren im Schatten der Stadt | 80 | Ja | Nein |
| Unter den Toren im Schatten der Stadt | 81 | Ja | Ja |
| Von überall sind wir gekommen | 60 | Ja | Nein |
| Was kann ich denn dafür | 10 | Ja | Ja |
| Weiße Schwalben sah ich fliegen | 83 | Ja | Nein |
| Wenn auf leeren Feldern die Ulanen reiten | 59 | Ja | Nein |
| Wenn die Zeit gekommen ist | 84 | Ja | Ja |
| Wenn niemand mehr singt, schweig auch ich | 85 | Ja | Nein |
| Wie schön blüht uns der Maien | 86 | Ja | Nein |
| Wildgänse rauschen durch die Nacht | 87 | Ja | Nein |
| Wir armen Trampgesellen | 88 | Ja | Nein |
| Ziehen die Straßen dahin | 89 | Ja | Ja |
| Zogen einst fünf wilde Schwäne | 92 | Ja | Nein |
| Zogen viele Straßen | 90 | Ja | Ja |