Titel: Die weißen Dragoner 
Worte: aus der österreichischen Armee 
Jahr Worte: ca. 1915 
Weise: aus der österreichischen Armee 
Jahr Weise: ca. 1915 
Rechteinhaber: 
Anmerkungen:
Als Dragoner bezeichnete man ursprünglich einen Fußsoldaten zu Pferd, also Soldaten mit Infanterieausrüstung, die ihr Pferd fast nur für Truppenbewegungen, nicht aber für den Kampf verwendeten. Die Bezeichnung kam zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf und leitet sich wahrscheinlich von einer als Dragon bezeichneten Handfeuerwaffe ab.
| Name | Auflage | Seite | Worte | Weise | Noten | Mehrstimmig | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Artus Liederbibel (ALibi) | 3. | 16 | aus der österreichischen Armee | aus der österreichischen Armee | Ja | Nein | 
| Codex Patomomomensis | 1 | 95 | aus der österreichischen Armee | aus der österreichischen Armee | Ja | Nein | 
| Der Barde | 3. Aufl. | 547 | unbekannter Verfasser | Nein | Nein | |
| Schwarzer Adler (1998) | 280 | Nein | Nein |