| Als der Mond überm Hügel stand | 58 | Ja | Nein |
| An einem grauen Vormittag | 89f. | Ja | Nein |
| Atmen die Berge silbern im Schattengewirr | 28 | Ja | Ja |
| Auf das Dach der Schiffskajüte | 34 | Ja | Ja |
| Auf die Erde voller kaltem Wind | 93 | Ja | Nein |
| Auf nach Mahagonny, die Luft ist kühl und frisch | 91 | Ja | Nein |
| Berge, Ströme, Wälder | 95 | Ja | Nein |
| Bleich unterm Mondschein | 50f. | Ja | Ja |
| Der Wind vergaß zu wehen | 62f. | Ja | Ja |
| Die Flut zerriß das Seegras | 73 | Ja | Nein |
| Die Kohte unterm Nachtwind raucht | 43 | Ja | Nein |
| Du machst Kleinholz | 35 | Ja | Ja |
| Es rinnen rote Quellen um mein gesegnetes Haus | 68 | Ja | Nein |
| Grast ein Regen übers Herz | 70 | Ja | Nein |
| Hat sich ein Nebel auf's Waldmoos gesenkt | 38 | Ja | Ja |
| Heja, heja, heja, heja, heja | 72 | Ja | Nein |
| Hellas, du betest zum Gott deiner Welt | 53 | Ja | Nein |
| Himmel voll Sterne und Meer voller Licht | 56f. | Ja | Ja |
| Horch in den Wipfeln verweht | 27 | Ja | Ja |
| Ich sitze mit steifer Geste | 76-78 | Ja | Nein |
| Immer wandern wir im Kreise | 20f. | Ja | Ja |
| Immer wieder kehrt die Sonne | 18f. | Ja | Ja |
| Ist auch das Segel arg geflickt | 42 | Ja | Ja |
| Juniregen: deine Worte | 67 | Ja | Nein |
| Lappland, du Land der Elche | 54f. | Ja | Nein |
| Laßt euch nicht verführen | 88 | Ja | Nein |
| Neige, gewaltige Nacht dich über Heide und Feld | 26 | Ja | Ja |
| O Island deine Felsen blinken rot im Morgenschein | 60 | Ja | Nein |
| O Tempel, weiß im blauen Tag | 49 | Ja | Nein |
| Schaukle meine Müdigkeit | 30 | Ja | Ja |
| Schiffe im Hafen, wenn wir sie trafen | 44 | Ja | Ja |
| Schrägäugig wir mit schmalem Lid | 79f. | Ja | Nein |
| Schweigst auf meine Frage bange | 66 | Ja | Nein |
| Seht, es geht am Strand entlang | 52 | Ja | Ja |
| Seid getrost, die Sterne bleichen, | 7 | Ja | Nein |
| Sie fahren hin durch Eis und Schnee | 48 | Ja | Ja |
| So waltet des Wolfes Gesetz | 11-14 | Ja | Nein |
| Sprung auf und in das Leben, ihr jungen Kameraden | 32f. | Ja | Ja |
| Stätte von quälenden Lüsten | 82f. | Ja | Ja |
| Tal, dessen Linie unser Glück umsäumt | 22 | Ja | Nein |
| Trampen wir durchs Land | 40f. | Ja | Ja |
| Und am Abend ziehen Gaukler durch den Wald | 24f. | Ja | Ja |
| Unser Koch der Euler, ist ein Omnibus | 92 | Ja | Nein |
| Voran und drauf und dran | 10 | Ja | Nein |
| Was dich trug durch die Nacht | 64f. | Ja | Ja |
| Was läßt mich in Gram vergehn | 85f. | Ja | Nein |
| Wein und Brot, sie sind uns gut erfunden. | 6 | Ja | Ja |
| Wenn die Steppe dunkelt | 36f. | Ja | Ja |
| Wenn solch ein Sausen in den Wipfeln wühlt | 84 | Ja | Ja |
| Wir kommen aus verfallenen Bereichen | 16 | Ja | Nein |
| Wo tausend Krieger fielen, wächst heute braunes Gras | 45 | Ja | Ja |
| Wo tief im Felsenschoß das früheste Werk geschah | 74 | Ja | Nein |