| Abend ward | 4 | Ja | Nein |
| Abends treten Elche | 3 | Ja | Nein |
| Aber am Abend | 6 | Ja | Nein |
| Ach wie eilte so geschwinde | 8 | Ja | Nein |
| Ade zur guten Nacht | 10 | Ja | Nein |
| Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren | 14 | Ja | Nein |
| Am Ural | 18 | Ja | Nein |
| Am Westermanns Lönstief | 20 | Ja | Nein |
| An den sechs vergangnen Tagen | 354 | Ja | Nein |
| Auf vielen Straßen dieser Welt | 22 | Ja | Nein |
| Bin auf meinem Weg | 28 | Ja | Nein |
| Bleibet hier | 30 | Ja | Ja |
| Brennend heißer Wüstensand | 152 | Ja | Nein |
| Bruder nun wird es Abend | 282 | Ja | Nein |
| Burschen, Burschen, wir verderben | 34 | Ja | Nein |
| Dämmert von fern | 36 | Ja | Nein |
| Dämmerung fällt und grauer Nebel zieht auf | 38 | Ja | Nein |
| Der Geist ist müd, die Hoffnung leer | 40 | Ja | Nein |
| Der Mond ist aufgegangen | 46 | Ja | Nein |
| Der Nebel dämpft das Morgenlicht | 48 | Ja | Nein |
| Der Norden rief uns wieder zu kommen | 218 | Nein | Nein |
| Der Pabst lebt herrlich in der Welt | 236 | Ja | Nein |
| Der Tag entgleitet schattensacht | 54 | Ja | Nein |
| Der Tod reit' auf einem kohlenschwarzen Rappen | 56 | Ja | Nein |
| Der Winter dahin | 58 | Ja | Nein |
| Der Winter ist gekommen | 60 | Ja | Nein |
| Die Dämmerung fällt | 66 | Ja | Nein |
| Die Klampfen erklingen | 70 | Ja | Nein |
| Die Lappen hoch | 72 | Ja | Nein |
| Die Mazurka lockt | 74 | Ja | Nein |
| Die Straße gleitet fort und fort | 78 | Ja | Nein |
| Dort an dem Üferchen | 80 | Ja | Nein |
| Dort drunt im schönen Ungarland | 82 | Ja | Nein |
| Dort unten im Gnadental | 155 | Ja | Nein |
| Drei Tropfen Blut | 90 | Ja | Nein |
| Du machst Kleinholz | 92 | Ja | Nein |
| Ein stolzes Schiff | 100 | Ja | Nein |
| Eines Morgens ging ich so für mich hin | 214 | Ja | Nein |
| Einst fragt ich nach des Lebens Sinn | 98 | Ja | Nein |
| Einst warf ich mich ins volle Leben | 148 | Ja | Nein |
| Eiris sazun idisi | 203 | Ja | Nein |
| Endlos lang zieht sich die Straße | 102 | Ja | Nein |
| Endlos sind jene Straßen | 104 | Ja | Nein |
| Es führt über den Main | 106 | Ja | Nein |
| Es hockt am Kamin | 112 | Ja | Nein |
| Es ist ein Schnitter, heißt der Tod | 114 | Ja | Nein |
| Es liegen drei glänzende Kugeln | 84 | Ja | Nein |
| Es saß ein klein wild Vögelein | 116 | Ja | Nein |
| Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben | 118 | Ja | Nein |
| Es tropft von Helm und Säbel | 122 | Ja | Nein |
| Es war an einem Sommertag | 262 | Ja | Nein |
| Es wollt ein Bauer früh aufstehn | 126 | Ja | Nein |
| Fährt ein Schiff | 128 | Ja | Nein |
| Fordre niemand mein Schicksal zu hören | 134 | Ja | Nein |
| Freifrau von Droste-Fischering | 138 | Ja | Nein |
| Frühling dringt in den Norden | 140 | Ja | Nein |
| Gebt ihm jeden Namen | 142 | Ja | Nein |
| Gehe nicht, oh Gregor | 146 | Ja | Nein |
| Gestern, Brüder, könnt ihr's glauben | 279 | Ja | Nein |
| Hans Spielmann | 150 | Ja | Nein |
| Hej, wie vorn der Fetzen fliegt | 32 | Ja | Nein |
| Herr, gib uns deinen Frieden | 154 | Ja | Nein |
| Heute hier, morgen dort | 158 | Ja | Nein |
| Hier wächst kein Ahorn | 160 | Ja | Nein |
| Hohe Tannen | 162 | Ja | Nein |
| Holt mir Wein aus vollen Krügen | 222 | Ja | Nein |
| Horridoh | 164 | Ja | Nein |
| Ich bin auch in Ravenna gewesen | 166 | Ja | Nein |
| Ich kenne Europas Zonen | 168 | Ja | Nein |
| Ich komme schon durch manche Land | 192 | Ja | Nein |
| Ihr hübschen jungen Reiter | 170 | Ja | Nein |
| Im Kreis ihrer Enkel | 86 | Ja | Nein |
| In das Dorf auf bunten Wagen | 172 | Ja | Nein |
| In dem Kerker saßen | 68 | Ja | Nein |
| In Dublins fair city | 208 | Ja | Nein |
| In Junkers Kneipe | 176 | Ja | Nein |
| Jeden Abend träumt Jerschenkow | 178 | Ja | Nein |
| Jeder Teil dieser Erde | 180 | Ja | Nein |
| Jenseits des Tales | 182 | Ja | Nein |
| Kameraden, wann sehen wir uns wieder | 184 | Ja | Nein |
| Kein schöner Land | 186 | Ja | Nein |
| Kommt Freunde in die Runde | 188 | Ja | Nein |
| Kriecht aus eurem Schneckenhaus, zieht die alten Kleider aus, | 190 | Ja | Nein |
| Leise weht der Wind | 198 | Ja | Nein |
| Mädchen, Männer, Meister wert | 200 | Ja | Nein |
| Michel, warum weinest du | 206 | Ja | Nein |
| Nachts auf dem Dorfplatz | 210 | Ja | Nein |
| Nehmt Abschied Brüder | 216 | Ja | Nein |
| Nordwärts, nordwärts wolln wir ziehen | 220 | Ja | Nein |
| Nun greift in die Saiten | 224 | Ja | Nein |
| O König von Preußen | 230 | Ja | Nein |
| Oh, Fischer auf den Wogen | 228 | Ja | Nein |
| Owe war sint verswunden | 234 | Ja | Ja |
| Ringsum blühen Birn- und Apfelbäume | 242 | Ja | Nein |
| Sascha liebt nicht große Worte | 248 | Ja | Nein |
| Scharlatane, eins will ich euch sagen | 201 | Ja | Nein |
| Schilf bleicht die langen welkenden Haare | 250 | Ja | Nein |
| Sie saßen oft am Märchensee | 94 | Ja | Nein |
| Slaat up de Trommele | 258 | Ja | Nein |
| So trolln wir uns ganz fromm und sacht | 260 | Ja | Nein |
| Steigt so ein kleiner Troll | 44 | Ja | Nein |
| Steuermann hoo | 266 | Ja | Nein |
| Stiebt vom Kasbek kalt der Schnee | 268 | Ja | Nein |
| Stille Tage, wilde Nächte | 270 | Ja | Nein |
| Straßen auf und Straßen ab | 272 | Ja | Nein |
| Sturm bricht los | 274 | Ja | Nein |
| Summt der Regen | 276 | Ja | Nein |
| Trum radibum, trum radibum | 306 | Ja | Nein |
| Tsching tsching, bum bum | 284 | Ja | Nein |
| Turm um uns sich türmt | 288 | Ja | Nein |
| Über meiner Heimat Frühling | 294 | Ja | Nein |
| Und am Abend ziehen Gaukler durch den Wald | 370 | Ja | Nein |
| Und wir kauern wieder um die heiße Glut | 290 | Ja | Nein |
| Ungezählte Male hielten sie uns auf | 292 | Ja | Nein |
| Uns jungen Mannen sanfte mac an Fouwen misselingen | 304 | Ja | Nein |
| Unter den Toren im Schatten der Stadt | 296 | Ja | Nein |
| Viel Schnee liegt auf den Straßen | 299 | Ja | Ja |
| Viva la feria | 301 | Ja | Nein |
| Von der Festung dröhnt derbe Männerstimme | 238 | Ja | Nein |
| Von überall sind wir gekommen | 240 | Ja | Nein |
| Wanderer lobe dem Herren | 302 | Ja | Nein |
| Warum zögerst du noch | 308 | Ja | Nein |
| Was helfen mir tausend Dukaten | 312 | Ja | Nein |
| Was kann ich denn dafür | 52 | Ja | Nein |
| Weile an dieser Quelle | 318 | Ja | Nein |
| Wenn der Abend naht | 322 | Ja | Ja |
| Wenn ich einmal der Herrgott wär | 324 | Ja | Nein |
| Wenn wir in der Schänke hängen | 326 | Ja | Nein |
| Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre | 328 | Ja | Nein |
| Wie oft sind wir geschritten auf schmalem Negerpfad | 330 | Ja | Nein |
| Wie schön blüht uns der Maien | 332 | Ja | Nein |
| Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht | 334 | Ja | Nein |
| Wildgänse rauschen durch die Nacht | 336 | Nein | Nein |
| Wir drei wir gehn jetzt auf die Walze | 338 | Ja | Nein |
| Wir kamen einst von Piemont | 342 | Ja | Nein |
| Wir sind des Geyers schwarzer Haufen | 344 | Ja | Nein |
| Wir sind Kameraden wir halten fest zusammen | 136 | Ja | Nein |
| Wir traben in die Weite, das Fähnlein steht im Spind | 348 | Ja | Nein |
| Wir wollen zu Land ausfahren | 350 | Ja | Nein |
| Wo ein Mensch Vertrauen gibt | 357 | Ja | Nein |
| Wo seid ihr Nächte am Feuer | 358 | Ja | Nein |
| Wo soll ich mich hinkehre | 252 | Ja | Ja |
| Wo soll ich mich hinwenden | 362 | Ja | Nein |
| Wohin auch das Auge blicket | 76 | Ja | Nein |
| Wollt ihr hören nun mein Lied | 360 | Ja | Nein |
| Ye Yacobites by name | 365 | Ja | Nein |
| Zelte sah ich, Pferde, Fahnen | 367 | Ja | Nein |
| Ziehen die Straßen dahin | 368 | Ja | Nein |
| Zogen einst fünf wilde Schwäne | 372 | Ja | Nein |
| Zogen viele Straßen | 374 | Ja | Nein |