Titel:
Worte: Deutsches Handwerkerlied
Jahr Worte: um 1840
Weise: Erich Schmeckenbecher
Jahr Weise:
Rechteinhaber:
Anmerkungen:
Das Lied schildert am Schicksal eines wandernden und schließlich gejagten Handwerksgesellen die Situation der kleinen Leute in Deutschland: Angst vor Verfolgung demokratischer Ideen und Armut.
| Name | Auflage | Seite | Worte | Weise | Noten | Mehrstimmig |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Artus Liederbibel (ALibi) | 3. | 27 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Ja | Nein |
| Bulibu | 2. Auflage | 210 | Handwerkerlied | Handwerkerlied | Ja | Nein |
| Codex Patomomomensis | 1 | 111 | mündlich überliefert | Erich Schmeckenbecher | Ja | Nein |
| Der Barde | 3. Aufl. | 161 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Nein | Nein |
| Der Labbe | 98 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Nein | Nein | |
| Die Wanderheuschrecke | 1. Auflage | 72 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Nein | Nein |
| Fang 48 - Töne und Klänge | 1 | 30 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Ja | Nein |
| Laulu II | 3. Auflage | 97 | O. Schade | Erich Schmeckenbecher | Ja | Nein |
| Liederbock (blau, alt) | 1. Aufl. | 150 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Ja | Nein |
| Liederbock (blau, neu) | 2. Aufl. | 150 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Ja | Nein |
| Liederbock 1995 (braun) | 1 | 134 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Ja | Nein |
| Schwarzer Adler (1998) | 103 | Deutsches Handwerkerlied | Zupfgeigenhansel | Nein | Nein | |
| Tonspur | 2. | 274 | Deutsches Handwerkerlied | Erich Schmeckenbecher | Ja | Nein |