| Abends am Feuer singen wir leise | 358 | Ja | Nein |
| Abends treten Elche | 359 | Ja | Nein |
| Abends, wenn das Tageslicht verweht | 360 | Ja | Nein |
| Alas my love you do me wrong | 138 | Ja | Nein |
| Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren | 238 | Ja | Nein |
| Almost heaven, West Virginia | 140 | Ja | Nein |
| Als der große Regen fiel | 4 | Ja | Nein |
| Als wir jüngst verschütt jegangen waren | 204 | Ja | Nein |
| Am Ural | 2 | Ja | Nein |
| Am Westermanns Lönstief | 236 | Ja | Nein |
| America, America, how can I tell you | 268 | Ja | Nein |
| An der Allee | 278 | Ja | Nein |
| An der losen Leine durch Geröll und Steine | 5 | Ja | Nein |
| Andre, die das Land | 280 | Ja | Nein |
| As I was going over the farfamed Kerry Mountains | 338 | Ja | Nein |
| Atmen die Berge silbern im Schattengewirr | 6 | Ja | Nein |
| Auf das Dach der Schiffskajüte | 239 | Ja | Nein |
| Auf dem Weg nach Temesvar | 206 | Ja | Nein |
| Auf der regennassen Straße rolln die Wagen immerzu | 8 | Ja | Nein |
| Auf der Wolga, Mutter Wolga | 240 | Ja | Nein |
| Auf weißer Straß' im Sonnenglast | 7 | Ja | Nein |
| Aus den Nebeln in helles Licht | 10 | Ja | Nein |
| Brüder Nasdrowje | 340 | Ja | Nein |
| Bruder nun wird es Abend | 386 | Ja | Nein |
| Bruder, schlanker Schneeschuh | 11 | Ja | Nein |
| Burschen, Burschen, wir verderben | 341 | Ja | Nein |
| Chevaliers de la table ronde | 142 | Ja | Nein |
| Coming from the riverside | 388 | Ja | Nein |
| Cuando te miro que pases | 184 | Ja | Nein |
| Dämmert von fern über Hügel der Morgen | 12 | Ja | Nein |
| Das Leben ist ein Würfelspiel | 314 | Ja | Nein |
| Das Lilienbanner wehet | 13 | Ja | Nein |
| Dat du min Leevsten büst | 143 | Ja | Nein |
| Der Geist ist müd, die Hoffnung leer | 14 | Ja | Nein |
| Der Nebel dämpft das Morgenlicht | 387 | Ja | Nein |
| Der Papagei ein Vogel ist | 114 | Ja | Nein |
| Der Störtebecker ist unser Herr | 242 | Ja | Nein |
| Der Tod reit' auf einem kohlenschwarzen Rappen | 316 | Ja | Nein |
| Der Winter ist gekommen | 207 | Ja | Nein |
| Die Affen rasen durch den Wald | 116 | Ja | Nein |
| Die Dämmerung fällt | 361 | Ja | Nein |
| Die Felder von Verdun | 282 | Ja | Nein |
| Die Feuer sind verraucht | 362 | Ja | Nein |
| Die Gedanken sind frei | 284 | Ja | Nein |
| Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen | 16 | Ja | Nein |
| Die Lappen hoch | 241 | Ja | Nein |
| Die Mazurka lockt | 17 | Ja | Nein |
| Die Pinte "Zum Goldenen Anker" hat alle Farben geseh'n | 244 | Ja | Nein |
| Die Straße gleitet fort und fort | 18 | Ja | Nein |
| Die Trommel her! Lasst uns das Spiel beginnen | 318 | Ja | Nein |
| Diregelt | 145 | Ja | Nein |
| Donde se ha metido mi negra | 146 | Ja | Nein |
| Dort an dem Üferchen | 20 | Ja | Nein |
| Dort drunt im schönen Ungarland | 320 | Ja | Nein |
| Drei Japanesen mit dem Kontrabass | 117 | Ja | Nein |
| Du machst Kleinholz | 22 | Ja | Nein |
| Dumba, dumba | 188 | Ja | Nein |
| Eh' die Sonne über Berg und Tal sendet | 24 | Ja | Nein |
| Ein Hase saß im tiefen Tal | 118 | Ja | Nein |
| Ein kleiner Matrose umsegelte die Welt | 120 | Ja | Nein |
| Ein stolzes Schiff | 286 | Ja | Nein |
| Ein Wind hat sich erhoben | 23 | Ja | Nein |
| Eines Morgens ging ich so für mich hin | 26 | Ja | Nein |
| Eines Morgens in aller Frühe | 281 | Ja | Nein |
| Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland! | 144 | Ja | Nein |
| Einmal einfach loszusingen | 28 | Ja | Nein |
| Einst ragte er hoch hinaus | 288 | Ja | Nein |
| Eiris sazun idisi | 390 | Ja | Nein |
| Ela, vre Charalambi | 148 | Ja | Nein |
| Endlich trocknet der Landstraße Saum | 30 | Ja | Nein |
| Endlos lang zieht sich die Straße | 31 | Ja | Nein |
| Endlos sind jene Straßen | 32 | Ja | Nein |
| Es führt über den Main | 34 | Ja | Nein |
| Es hockt am Kamin | 35 | Ja | Nein |
| Es lebt der Eisbär in Sibirien | 121 | Ja | Nein |
| Es liegen drei glänzende Kugeln | 322 | Ja | Nein |
| Es liegt etwas auf den Straßen | 36 | Ja | Nein |
| Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben | 38 | Ja | Nein |
| Es war an einem Sommertag | 324 | Ja | Nein |
| Es war einmal ein Hase, der hieß Augustin | 122 | Ja | Nein |
| Es war in einer Regennacht | 124 | Ja | Nein |
| Es, es, es und es | 209 | Ja | Nein |
| Fahr mein Kind zum Vogelfelsen | 183 | Ja | Nein |
| Falado, o falado | 250 | Ja | Nein |
| Finnland, du Land der tausend Seen | 153 | Ja | Nein |
| Fordre niemand mein Schicksal zu hören | 210 | Ja | Nein |
| Frei wie am Himmel die Vogelschar zieht | 40 | Ja | Nein |
| Freifrau von Droste-Fischering | 342 | Ja | Nein |
| Freunde, der Tag steht am Rande | 363 | Ja | Nein |
| Frühling dringt in den Norden | 391 | Ja | Nein |
| Gebt ihm jeden Namen | 290 | Ja | Nein |
| Gefahren bist du weit durchs Land | 43 | Ja | Nein |
| Gehe nicht, oh Gregor | 364 | Ja | Nein |
| Genug nun der Ruhe | 46 | Ja | Nein |
| Gleich wie die Möwe ruhlos hastet | 246 | Ja | Nein |
| Gleit mit meinem Kanu durch freies, wildes Land | 248 | Ja | Nein |
| Goldene Sonne unserer Zügel | 44 | Ja | Nein |
| Graues Moor verschluckt unsern Schritt | 47 | Ja | Nein |
| Gute Nacht, Freunde | 366 | Ja | Nein |
| Gute Nacht, Kameraden | 368 | Ja | Nein |
| Hang down your head, Tom Dooley | 150 | Ja | Nein |
| Hava na gila | 151 | Ja | Nein |
| He is five feet two and he's six feet four | 292 | Ja | Nein |
| He's got the whole world in his hands | 152 | Ja | Nein |
| Heiß brennt die Äquatorsonne | 126 | Ja | Nein |
| Hej ihr kleinen Panjepferdchen | 48 | Ja | Nein |
| Hej, wie vorn der Fetzen fliegt | 50 | Ja | Nein |
| Heut noch sind wir hier zu Haus | 52 | Ja | Nein |
| Heute an Bord | 251 | Ja | Nein |
| Heute hier, morgen dort | 212 | Ja | Nein |
| Hier wächst kein Ahorn | 308 | Ja | Nein |
| Hohe Tannen | 369 | Ja | Nein |
| Horridoh | 53 | Ja | Nein |
| Hört ihr! Die Wölfe zu jagen ruft uns das Signal | 154 | Ja | Nein |
| Hört ihr, wie die Kinder singen? | 294 | Ja | Nein |
| I had a first cousin called Arthur Mac Bride | 157 | Ja | Nein |
| I'm a rover and seldom sober | 160 | Ja | Nein |
| I've been a wild rover | 344 | Ja | Nein |
| I've been working on the railroad | 164 | Ja | Nein |
| Ich bin als Lump gefahren, wohl durch das weite Land | 214 | Ja | Nein |
| Ich kenne Europas Zonen | 54 | Ja | Nein |
| Ich komme schon durch manche Land | 55 | Ja | Nein |
| Ich möcht mit einem Zirkus ziehn | 370 | Ja | Nein |
| Ich verkauf mein Gut und Häuschen | 296 | Ja | Nein |
| Ich zog durchs ganze Land und blieb an keinem Ort | 216 | Ja | Nein |
| Ick heff mol en Hamburg en Veermaster sehn | 252 | Ja | Nein |
| If you're happy and you know it | 162 | Ja | Nein |
| Im düsteren Auge keine Träne | 298 | Ja | Nein |
| Immer, wenn ich irgendwo bin, ziehts mich nach woanders | 218 | Ja | Nein |
| In die Sonne, die Ferne, hinaus | 56 | Ja | Nein |
| Jeden Abend träumt Jerschenkow | 371 | Ja | Nein |
| Jenseits des Tales | 57 | Ja | Nein |
| Jetzt ist kein Hafen mehr in Sicht | 254 | Ja | Nein |
| Jörg von Frundsberg führt uns an | 319 | Ja | Nein |
| Kamalondo, Kamalondo | 163 | Ja | Nein |
| Kameraden, wann sehen wir uns wieder | 372 | Ja | Nein |
| Kein schöner Land | 58 | Ja | Nein |
| Komm lauf mit uns hinaus, wir bleiben nicht zu Haus | 127 | Ja | Nein |
| Kommst du mal an ein Rasthaus | 269 | Ja | Nein |
| Kookaburra sits on an old gum tree | 270 | Ja | Nein |
| Kumba yah, my Lord | 168 | Ja | Nein |
| Land der dunklen Wälder und kristallnen Seen | 59 | Ja | Nein |
| Lebt wohl denn, Kameraden, lebt wohl denn für heute | 60 | Ja | Nein |
| Les temps est loin | 166 | Ja | Nein |
| Liegen die Schären in silbernem Glanz | 373 | Ja | Nein |
| Limu, limu, lima, Gud | 271 | Ja | Nein |
| Lomir sich iberbetn | 169 | Ja | Nein |
| Macht der Muschek viele hundert Jahre | 300 | Ja | Nein |
| Mayim, mayim besason | 170 | Ja | Nein |
| Mein kleines Boot, bald bist du wieder flott | 255 | Ja | Nein |
| Meine Klampfe ist mein kleines Boot | 62 | Ja | Nein |
| Mich brennts in meinen Reiseschuhn | 215 | Ja | Nein |
| Min Sarie marijs is zo ver van mijn hart | 171 | Ja | Nein |
| Missa de maine marinidio | 174 | Ja | Nein |
| Mister Miller war Destiller | 128 | Ja | Nein |
| Mit einem alten Bündelsack | 220 | Ja | Nein |
| My hat is frozen to my head | 172 | Ja | Nein |
| Nachts auf dem Dorfplatz | 222 | Ja | Nein |
| Nehmt Abschied Brüder | 64 | Ja | Nein |
| Nirgend in der Welt ein Land uns hält | 66 | Ja | Nein |
| Nordlands Straßen in Eis und Schnee | 65 | Ja | Nein |
| Nordwärts, nordwärts wolln wir ziehen | 392 | Ja | Nein |
| Nun greift in die Saiten | 68 | Ja | Nein |
| Nun lustig, lustig ihr lieben Brüder | 346 | Ja | Nein |
| Ob wir rote, gelbe Kragen | 302 | Ja | Nein |
| Oh Bootsmann | 256 | Ja | Nein |
| Oh give me a home where the buffaloes roam | 176 | Ja | Nein |
| Oh Sheanandoah, I long to hear you | 175 | Ja | Nein |
| Oiti di vojko ti Macedonko | 180 | Ja | Nein |
| One evening fair as the sun was shinig | 178 | Ja | Nein |
| Öwer de stillen straten | 181 | Ja | Nein |
| Ro mitt barn till fülescharet | 182 | Ja | Nein |
| Rock my soul in the bosom of Abraham | 273 | Ja | Nein |
| Rote Ritterscharen stürmen die Bastion | 69 | Ja | Nein |
| Roter Wein im Becher | 349 | Ja | Nein |
| Sascha liebt nicht große Worte | 131 | Ja | Nein |
| Schilf bleicht die langen welkenden Haare | 70 | Ja | Nein |
| Schlaf du kleines Weidenkind | 185 | Ja | Nein |
| Schlaf mein Bub, ich will dich loben | 374 | Ja | Nein |
| Schohlem leagem, Kameraden | 224 | Ja | Nein |
| Sie kamen von Norden und zogen nach Süd | 72 | Ja | Nein |
| Siebzehn Mann auf des Totenmanns Kiste | 274 | Ja | Nein |
| Siehst du die Feuer glimmen zur Nacht | 375 | Ja | Nein |
| Sing deine Lieder in den Wind | 304 | Ja | Nein |
| So zwischen Tag und Dunkelheit | 377 | Ja | Nein |
| Sonne, du bist Schuld daran | 74 | Ja | Nein |
| Spille m'r em Hus oder och im Keller | 347 | Ja | Nein |
| Stille Tage, wilde Nächte | 328 | Ja | Nein |
| Straßen auf und Straßen ab | 75 | Ja | Nein |
| Strom der Schwere | 258 | Ja | Nein |
| Summt der Regen | 378 | Ja | Nein |
| Tanzen die Dohlen | 380 | Ja | Nein |
| Tha ton methisume ton ilio | 186 | Ja | Nein |
| Tief im Busch lebt der Kakadu | 135 | Ja | Nein |
| Tief im Wald zwischen Moos und Farn | 306 | Ja | Nein |
| Tobby Rogger kannte jeder | 76 | Ja | Nein |
| Totel guel kel gosi narmai | 195 | Ja | Nein |
| Trag auf meinem Mantel weiß | 78 | Ja | Nein |
| Trampt durch Länder, Kontinente | 81 | Ja | Nein |
| Trum, trum, so geht der Landsknecht Schritt | 326 | Ja | Nein |
| Tsen Brider senen mir gewesen | 190 | Ja | Nein |
| Tsu mir is gekumen a kusine | 194 | Ja | Nein |
| Türkische Sonne brennt auf uns nieder | 77 | Ja | Nein |
| Tyi morjàk krassiwyij ssobóju | 192 | Ja | Nein |
| Über meiner Heimat Frühling | 82 | Ja | Nein |
| Und am Abend ziehen Gaukler durch den Wald | 381 | Ja | Nein |
| Und ob der Sturm so manche Nacht | 260 | Ja | Nein |
| Und wenn ein Mann einen Mann liebt | 393 | Ja | Nein |
| Unser Sang erst erklingt, wenn die Sonne versinkt | 382 | Ja | Nein |
| Unter den Toren im Schatten der Stadt | 226 | Ja | Nein |
| Victor Jara war ein Bauernsohn | 394 | Ja | Nein |
| Viel Schnee liegt auf den Straßen | 83 | Ja | Nein |
| Viva la feria | 198 | Ja | Nein |
| Vom Barette schwankt die Feder | 329 | Ja | Nein |
| Von allen blauen Hügeln reitet der Tag ins Land | 84 | Ja | Nein |
| Von der Festung dröhnt derbe Männerstimme | 332 | Ja | Nein |
| Von überall sind wir gekommen | 85 | Ja | Nein |
| Wach nun auf aus deinen Träumen | 275 | Ja | Nein |
| Wanderer lobe dem Herren | 86 | Ja | Nein |
| Wandern lieb ich für mein Leben | 88 | Ja | Nein |
| Was helfen mir tausend Dukaten | 330 | Ja | Nein |
| Was müssen das für Bäume sein | 276 | Ja | Nein |
| Was sollen wir trinken | 356 | Ja | Nein |
| Weiße Schwalben sah ich fliegen | 87 | Ja | Nein |
| Weißer Sand umhüllt von Glas | 396 | Ja | Nein |
| Weißt du was von Ewigkeiten | 91 | Ja | Nein |
| Wenn das Glöcklein fünf Uhr schlägt | 228 | Ja | Nein |
| Wenn der Abend naht | 383 | Ja | Nein |
| Wenn die bunten Fahnen wehen | 92 | Ja | Nein |
| Wenn et Fröhjohr kütt | 196 | Ja | Nein |
| Wenn hell die goldne Sonne lacht | 93 | Ja | Nein |
| Wenn ich des Morgens früh aufsteh | 350 | Ja | Nein |
| Wenn sie reiten zur Schwemme | 384 | Ja | Nein |
| Wenn wir in der Schänke hängen | 352 | Ja | Nein |
| Wenn wir in die Nagelstiefel steigen | 94 | Ja | Nein |
| Wer kann segeln ohne Wind | 261 | Ja | Nein |
| What shall we do with the drunken sailor | 262 | Ja | Nein |
| Wie ist die Welt so groß und Weit | 96 | Ja | Nein |
| Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht | 95 | Ja | Nein |
| Wilde Reiter, immer weiter | 98 | Ja | Nein |
| Willst du mit uns gehn darfst du nicht fragen | 100 | Ja | Nein |
| Wind greift in die Wälder | 101 | Ja | Nein |
| Wir armen Trampgesellen | 102 | Ja | Nein |
| Wir drei wir gehn jetzt auf die Walze | 230 | Ja | Nein |
| Wir fahren übers weite Meer | 263 | Ja | Nein |
| Wir kamen einst von Piemont | 103 | Ja | Nein |
| Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen | 266 | Ja | Nein |
| Wir sind des Geyers schwarzer Haufen | 333 | Ja | Nein |
| Wir sind durch Deutschland gefahren | 104 | Ja | Nein |
| Wir sind eine kleine verlorene Schar | 105 | Ja | Nein |
| Wir sind nicht für Kriege geboren | 336 | Ja | Nein |
| Wir wolln im grünen Wald ein freies Leben führen | 232 | Ja | Nein |
| Wo wollt ihr hin ihr tollen Jungen | 108 | Ja | Nein |
| Wohin auch das Auge blicket | 310 | Ja | Nein |
| Wohin führst du mich, endlose Straße | 106 | Ja | Nein |
| Wohl um die Kirschblüte, da haben wir logieret | 234 | Ja | Nein |
| Wolf, Wolf, Wolf! Wenn Akela ruft | 133 | Ja | Nein |
| Wollt ihr hören nun mein Lied | 107 | Ja | Nein |
| Xekinai mja psaropula | 202 | Ja | Nein |
| Ye Jacobites by name | 200 | Ja | Nein |
| Zelte sah ich, Pferde, Fahnen | 109 | Ja | Nein |
| Zieh meiner Straße, schlaf auf der Straße | 111 | Ja | Nein |
| Ziehen die Straßen dahin | 110 | Ja | Nein |
| Zogen einst fünf wilde Schwäne | 312 | Ja | Nein |
| Zogen viele Straßen | 112 | Ja | Nein |
| Zu Grünwald im Isartal | 354 | Ja | Nein |
| Zu siebzig da zogen die Lippischen Schützen | 334 | Ja | Nein |
| Zwei Totenschädel, die trafen sich | 264 | Ja | Nein |