|
Dass die Sonne sich verdunkelt, hatte man schon oft gesehen. |
|
Dass es noch möglich ist |
|
Dat du min Leevsten büst |
|
De Zun wet arunter gejn |
|
Dem setz ich einen Stein |
|
Den Finken des Waldes |
|
Den Fuchs, den plagt der Hunger sehr. |
|
Den ganzen Tag gewandert |
|
Den Krampen nimm, sonst wird er nass |
|
Denken wir jetzt nicht an den Halunken |
|
Denver im Blizzard |
|
Der Abend füllt die großen Weiten |
|
Der Abend naht und die Herbstluft weht |
|
Der alte Burggraf |
|
Der Beppo singt das Straßenlied. Ein Königsweih steigt aus dem Ried. |
|
Der da vorn so laut die Trommel, Trommel schlägt |
|
Der einst dem Feind die Hosen klopfte |
|
Der flammende Tag ist so langsam verglüht |
|
Der Frühling braust, wie zieh'n fürbaß |
|
Der Geist ist müd, die Hoffnung leer |
|
Der grimmig Tod |
|
Der Hahn ist tot |
|
Der helle Tag ist aufgewacht |
|
Der Herd ist rot von Feuersglut |
|
Der Herr ist König, hoch erhöht |
|
Der Junge kam an, seine Hand war verletzt |
|
Der junge Morgen bricht hervor |
|
Der lang genug mit viel Bedacht |
|
Der mächtigste König im Luftrevier |
|
Der Mensch kann manche Sachen ganz für sich selber machen. |