| Abend ward bald kommt die Nacht | 1 | Ja | Nein |
| Abends treten Elche | 2 | Ja | Nein |
| Abendstille überall | 3 | Ja | Nein |
| Aber am Abend laden wir uns ein | 4 | Ja | Nein |
| Ade zur guten Nacht | 5 | Ja | Nein |
| Al-tir`uni | 12 | Ja | Nein |
| All Morgen ist ganz frisch und neu | 6 | Ja | Nein |
| Alle Birken grünen in Moor und Heid | 7 | Ja | Nein |
| Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren | 8 | Ja | Nein |
| Alles ist eitel | 9 | Ja | Nein |
| Alles schweiget | 10 | Ja | Nein |
| Allzeit bereit | 11 | Ja | Nein |
| Am Rio Pecos | 13 | Ja | Nein |
| Am Straßenrand, in weiten Land | 14 | Ja | Nein |
| Atmen die Berge silbern im Schattengewirr | 15 | Ja | Nein |
| Atte katte nuwa | 16 | Ja | Nein |
| Auf graden hellen Wegen | 20 | Ja | Nein |
| Auf und macht das Banner licht | 22 | Ja | Nein |
| Auf weißer Straß' im Sonnenglast | 23 | Ja | Nein |
| Auf, auf zum fröhlichen Jagen | 18 | Ja | Nein |
| Auf, auf, ihr Wandersleut | 17 | Ja | Nein |
| Auf, du junger Wandersmann | 19 | Ja | Nein |
| Auf, grüner Jung | 21 | Ja | Nein |
| Aus den hellen Birken steigt | 24 | Ja | Nein |
| Aus grauer Städte Mauern | 25 | Ja | Nein |
| Bänder silbergrauer Straßen | 26 | Ja | Nein |
| Blonde und braune Buben | 27 | Ja | Nein |
| Blut, Blut, Räuber saufen Blut | 28 | Ja | Nein |
| Bolle reiste jüngst zu Pfingsten | 29 | Ja | Nein |
| Brüder auf und hört die Melodie | 30 | Ja | Nein |
| Bunt sind schon die Wälder | 31 | Ja | Nein |
| C-a-f-f-e-e, trink nicht so viel Caffee | 32 | Ja | Nein |
| Dämmert von fern | 33 | Ja | Nein |
| Danke für diesen guten Morgen | 34 | Ja | Nein |
| Danket, danket dem Herrn | 35 | Ja | Nein |
| Das Käuzlein lass ich trauern | 36 | Ja | Nein |
| Das Lilienbanner wehet | 37 | Ja | Nein |
| Den Finken des Waldes | 38 | Ja | Nein |
| Der Abend füllt die großen Weiten | 39 | Ja | Nein |
| Der Abend naht und die Herbstluft weht | 40 | Ja | Nein |
| Der Hahn ist tot | 41 | Ja | Nein |
| Der Herr ist König, hoch erhöht | 42 | Ja | Nein |
| Der mächtigste König im Luftrevier | 43 | Ja | Nein |
| Der Mond ist aufgegangen | 44 | Ja | Nein |
| Der Nebel dämpft das Morgenlicht | 45 | Ja | Nein |
| Der Nordstern und der große Wagen | 46 | Ja | Nein |
| Der Störtebecker ist unser Herr | 47 | Ja | Nein |
| Der Tod reit' auf einem kohlenschwarzen Rappen | 48 | Ja | Nein |
| Der Wächter tutet in sein Horn | 49 | Ja | Nein |
| Der Weg liegt klar vor unserm Blick | 50 | Ja | Nein |
| Der Wind weht über Felder | 51 | Ja | Nein |
| Die Affen rasen durch den Wald | 52 | Ja | Nein |
| Die Bauern wollten freie sein | 53 | Ja | Nein |
| Die blauen Dragoner | 54 | Ja | Nein |
| Die Dämmerung fällt | 55 | Ja | Nein |
| Die Eisenfaust | 56 | Ja | Nein |
| Die Fahne ist ein Fetzen Tuch | 57 | Ja | Nein |
| Die Fahnen ragen in den Wind | 58 | Ja | Nein |
| Die Flöte ruft den hellen Tag, die Morgenwinde wehen; | 59 | Ja | Nein |
| Die Gedanken sind frei | 60 | Ja | Nein |
| Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm | 61 | Ja | Nein |
| Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen | 62 | Ja | Nein |
| Die güldne Sonne voll Freud und Wonne | 63 | Ja | Nein |
| Die helle Sonn | 64 | Ja | Nein |
| Die Lappen hoch | 65 | Ja | Nein |
| Die Schritte hallen | 66 | Ja | Nein |
| Die Steppe zittert | 67 | Ja | Nein |
| Die Trommel her! Lasst uns das Spiel beginnen | 68 | Ja | Nein |
| Die Wanderschaft ist schöner noch | 69 | Ja | Nein |
| Die Weite, die grenzenlos | 70 | Ja | Nein |
| Die Zither lockt | 71 | Ja | Nein |
| Dona nobis pacem | 72 | Ja | Nein |
| Dort auf dem Flüsschen, entlang auf der Kasanka | 73 | Ja | Nein |
| Dort drunt im schönen Ungarland | 74 | Ja | Nein |
| Drei graue Zelte stehn | 75 | Ja | Nein |
| Drei Zigeuner fand ich einmal | 76 | Ja | Nein |
| Du machst Kleinholz | 77 | Ja | Nein |
| Durch die Nacht tönet sacht | 78 | Ja | Nein |
| Durchs Tor der goldnen Glocke | 79 | Ja | Nein |
| Ein Heller und ein Batzen | 81 | Ja | Nein |
| Ein Jubellied lasst uns anstimmen | 82 | Ja | Nein |
| Ein Mann, der sich Kolumbus nannt | 83 | Ja | Nein |
| Ein Sturmwind hat uns zusammen getrieben | 84 | Ja | Nein |
| Einst macht ich mich auf, eines Morgens früh | 85 | Ja | Nein |
| Es brennt vor uns die Flamme | 86 | Ja | Nein |
| Es dämmert schon im Osten | 87 | Ja | Nein |
| Es dunkelt schon in der Heide | 88 | Ja | Nein |
| Es fällt mit schwarzen Schleiern | 90 | Ja | Nein |
| Es geht eine dunkle Wolk' herein | 91 | Ja | Nein |
| Es jagen die Wellen herauf den Bug. | 92 | Ja | Nein |
| Es klappert der Huf am Stege | 93 | Ja | Nein |
| Es liegt etwas auf den Straßen | 94 | Ja | Nein |
| Es mag sein, dass alles fällt | 95 | Ja | Nein |
| Es rufen uns die freien Wogen | 96 | Ja | Nein |
| Es tagt, der Sonne Morgenstrahl | 97 | Ja | Nein |
| Es tropft von Helm und Säbel | 98 | Ja | Nein |
| Es war ein König in Thule | 99 | Ja | Nein |
| Es, es, es und es | 89 | Ja | Nein |
| E` il capello | 80 | Ja | Nein |
| Falado, o falado | 100 | Ja | Nein |
| Fedor reitet schwarzen Rappen | 101 | Ja | Nein |
| Flamme empor | 102 | Ja | Nein |
| Fliegt der bunte Wimpel wieder an dem schlanken Speer, | 103 | Ja | Nein |
| Flink auf, die luftigen Segel gespannt | 104 | Ja | Nein |
| Freuet euch der schönen Erde | 105 | Ja | Nein |
| Froh zu sein | 106 | Ja | Nein |
| Fünfhundert Lämmer hat mein Papa | 107 | Ja | Nein |
| Gebt Raum, ihr Völker | 108 | Ja | Nein |
| Gehe nicht, oh Gregor | 109 | Ja | Nein |
| Gewitter am Morgen | 110 | Ja | Nein |
| Gib uns Frieden jeden Tag | 111 | Ja | Nein |
| Gleichwie die Möwe ruhlos hastet | 112 | Ja | Nein |
| Golden erstrahlt über endloser Steppe | 113 | Ja | Nein |
| Gott! heilige Dreifaltigkeit | 114 | Ja | Nein |
| Gute Nacht, Kameraden | 115 | Ja | Nein |
| Hans Spielmann | 116 | Ja | Nein |
| Hava na gila | 117 | Ja | Nein |
| Hei, wie der Wind die Segel | 118 | Ja | Nein |
| Heiß das Blut | 119 | Ja | Nein |
| Hejo! Spannt den Wagen an | 120 | Ja | Nein |
| Herr Aage wie der Reiten kann | 121 | Ja | Nein |
| Herr, bleibe bei uns | 122 | Ja | Nein |
| Herr, wir stehen Hand in Hand | 123 | Ja | Nein |
| Heut noch sind wir hier zu Haus | 124 | Ja | Nein |
| Heut will ich die Laute schlagen | 125 | Ja | Nein |
| Heute wollen wir das Ränzlein schnüren | 126 | Ja | Nein |
| Hier wächst kein Ahorn | 127 | Ja | Nein |
| Hilf uns, Herr, wenn wir wachen | 128 | Ja | Nein |
| Hinunter ist der Sonnenschein | 129 | Ja | Nein |
| Hoch auf dem gelben Wagen | 130 | Ja | Nein |
| Hohe Tannen | 131 | Ja | Nein |
| Horch, es rauscht wie Windeswehen | 132 | Ja | Nein |
| Horch, Kind, horch | 133 | Ja | Nein |
| Hörst du die Landstraß | 134 | Ja | Nein |
| Ich armes welsches Teufli | 135 | Ja | Nein |
| Ich kenne Europas Zonen | 136 | Ja | Nein |
| Ich komme schon durch manche Land | 137 | Ja | Nein |
| Ich reise übers grüne Land, der Winter ist vergangen | 138 | Ja | Nein |
| Ich trag in meinem Ranzen | 139 | Ja | Nein |
| Ich wählt als Weg durchs Leben | 140 | Ja | Nein |
| Ich zieh meine dunkle Straße | 141 | Ja | Nein |
| Ick heff mol en Hamburg en Veermaster sehn | 142 | Ja | Nein |
| Im Frühtau zu Berge | 143 | Ja | Nein |
| Im Wald ist schon der helle Tag, hoe, tjoiri. | 144 | Ja | Nein |
| Immer weiter durch die Tundra | 145 | Ja | Nein |
| In dem dunklen Wald von Paganovo | 146 | Ja | Nein |
| In die Sonne, die Ferne, hinaus | 147 | Ja | Nein |
| In die Welt will ich reiten | 148 | Ja | Nein |
| In einen Harung jung und schlank | 149 | Ja | Nein |
| In Hamburg stand ich einst am Kai | 150 | Ja | Nein |
| In Junkers Kneipe | 151 | Ja | Nein |
| Ist auch das Segel arg geflickt | 152 | Ja | Nein |
| Ja am heiligen Katherina Katherinsku Sonntag | 153 | Ja | Nein |
| Ja mit dir bin ich schon viele Wege | 154 | Ja | Nein |
| Jahre rollen durch die Welt | 155 | Ja | Nein |
| Jauchzende Jungen auf den Rücken der Pferde | 156 | Ja | Nein |
| Jeden Abend träumt Jerschenkow | 157 | Ja | Nein |
| Jeden Morgen geht die Sonne auf | 158 | Ja | Nein |
| Jenseits des Tales | 159 | Ja | Nein |
| Jesus Christus, König und Herr | 160 | Ja | Nein |
| Jetzt wolln wir auseinandergehn | 161 | Ja | Nein |
| Joshua fit the battle of Jericho | 162 | Ja | Nein |
| Jubilate Deo | 163 | Ja | Nein |
| Jungen im Feuerkreise, haltet gute Wacht! | 164 | Ja | Nein |
| Kalinka | 165 | Ja | Nein |
| Kameraden, auf die Pferde | 166 | Ja | Nein |
| Kameraden, wir maschieren | 167 | Ja | Nein |
| Kein schöner Land | 168 | Ja | Nein |
| Komm mit auf die Fahrt durch die sonnige Welt | 170 | Ja | Nein |
| Komm, Herr Jesus | 169 | Ja | Nein |
| Kommen wir geschritten | 171 | Ja | Nein |
| Kreuzesfahnen | 172 | Ja | Nein |
| Kumba yah, my Lord | 173 | Ja | Nein |
| Land der dunklen Wälder und kristallnen Seen | 174 | Ja | Nein |
| Langsam reitet unsre Horde | 175 | Ja | Nein |
| Laudato si | 176 | Ja | Nein |
| Leinen los, wir fahren ab | 177 | Ja | Nein |
| Liebe lange Straße | 178 | Ja | Nein |
| Lob Gott getrost mit Singen | 179 | Ja | Nein |
| Lobe den Herren, den mächtigen König | 180 | Ja | Nein |
| Lobet den Herren alle, die ihn ehren | 181 | Ja | Nein |
| Lobet und preiset, ihr Völker, den Herrn | 182 | Ja | Nein |
| Lustig, lustig, ihr lieben Brüder | 183 | Ja | Nein |
| Mein kleines Boot, bald bist du wieder flott | 184 | Ja | Nein |
| Mein schönste Zier | 185 | Ja | Nein |
| Mich brennts in meinen Reiseschuhn | 186 | Ja | Nein |
| Morgenglanz der Ewigkeit | 187 | Ja | Nein |
| Nachts auf dem Dorfplatz | 188 | Ja | Nein |
| Nehm ich die Bandura | 189 | Ja | Nein |
| Nehmt Abschied Brüder | 190 | Ja | Nein |
| Noch hinter Berges Rande | 191 | Ja | Nein |
| Nun ruhen alle Wälder | 192 | Ja | Nein |
| Nun wollen wir singen das Abendlied und beten, daß Gott uns behüt. | 193 | Ja | Nein |
| O du stille Zeit | 194 | Ja | Nein |
| Ob wir rote, gelbe Kragen | 195 | Ja | Nein |
| Oh Fischer auf den Wogen | 196 | Ja | Nein |
| Oh Herr sieh ein Tag geht zu Ende | 197 | Ja | Nein |
| Ohne Sattel, ohne Bügel | 198 | Ja | Nein |
| Olka treibt mit schweren Schlägen | 199 | Ja | Nein |
| Pfadfinder sind wilde Kerle | 200 | Ja | Nein |
| Platoff preisen wir den Helden | 201 | Ja | Nein |
| Rauscht der Sommerwind durch die Ähren, spielt im Birkenlaub am Ackerrain, | 202 | Ja | Nein |
| Sascha liebt nicht große Worte | 203 | Ja | Nein |
| Schilf bleicht die langen welkenden Haare | 204 | Ja | Nein |
| Schlaf mein Bub, ich will dich loben | 205 | Ja | Nein |
| Schön ist die Welt | 206 | Ja | Nein |
| Schweden, Land der Schären | 207 | Ja | Nein |
| Segne, Herr, was deine Hand | 208 | Ja | Nein |
| Selig sind | 209 | Ja | Nein |
| Shalom shaverim | 210 | Ja | Nein |
| So grün als ist die Heiden | 211 | Ja | Nein |
| Sonne der Gerechtigkeit | 212 | Ja | Nein |
| Sprung auf und in das Leben, ihr jungen Kameraden | 213 | Ja | Nein |
| Sprung mit Gott ins Ungewisse | 214 | Ja | Nein |
| Straßen auf und Straßen ab | 215 | Ja | Nein |
| Sturmschritt der neuen Tage | 216 | Ja | Nein |
| Swing low, sweet chariot | 217 | Ja | Nein |
| Trampen wir durchs Land | 218 | Ja | Nein |
| Turm um uns sich türmt | 219 | Ja | Nein |
| Über die Berge, die fernen | 220 | Ja | Nein |
| Über die Felder, seht doch | 221 | Ja | Nein |
| Über meiner Heimat Frühling | 222 | Ja | Nein |
| Über unendliche Wege | 223 | Ja | Nein |
| Überm Sommerland, da steht die Luft | 224 | Ja | Nein |
| Und am Abend ziehen Gaukler durch den Wald | 225 | Ja | Nein |
| Und der Herbst hat sich erhoben | 226 | Ja | Nein |
| Und die Morgenfrühe, das ist unsere Zeit | 227 | Ja | Nein |
| Und kauern ums lohende Feuer | 228 | Ja | Nein |
| Und wenn wir marschieren | 229 | Ja | Nein |
| Und wieder blühet die Linde | 230 | Ja | Nein |
| Uns locken die sonnigen Tage | 231 | Ja | Nein |
| Uns ruft die Straße | 232 | Ja | Nein |
| Unser liebe Frau vom kalten Brunnen | 233 | Ja | Nein |
| Unüberwindlich starker Held, Sankt Michael | 234 | Ja | Nein |
| Vom Aufgang der Sonne | 235 | Ja | Nein |
| Vom Barette schwankt die Feder | 236 | Ja | Nein |
| Von allen blauen Hügeln reitet der Tag ins Land | 237 | Ja | Nein |
| Voran und drauf und dran | 238 | Ja | Nein |
| Wachet auf, wachet auf, es krähte der Hahn | 239 | Ja | Nein |
| Waldbruch zog aus zum Kampfe | 240 | Ja | Nein |
| Wanderer, lobe den Herren | 241 | Ja | Nein |
| Wandern lieb ich für mein Leben | 242 | Ja | Nein |
| Wann wir schreiten Seit an Seit | 243 | Ja | Nein |
| Was glänzt dort so helle | 244 | Ja | Nein |
| We shall overcome | 245 | Ja | Nein |
| Weiße Schwalben sah ich fliegen | 246 | Ja | Nein |
| Weißt du, warum du mit uns gehst? | 247 | Ja | Nein |
| Weit lasst die Fahnen wehen | 248 | Ja | Nein |
| Weit sind die Wege, weit ist die Fahrt, Mühsal und Kampf sind uns nimmer erspart. | 249 | Ja | Nein |
| Weiten, endlose Weiten | 250 | Ja | Nein |
| Wenn alle Brünnlein fließen | 251 | Ja | Nein |
| Wenn die bunten Fahnen wehen | 252 | Ja | Nein |
| Wenn ins wogende Gras stille Dämmerung fällt, und der Rauch ins Unendliche zieht, | 253 | Ja | Nein |
| Wenn unter Waldesgrün | 254 | Ja | Nein |
| Wenn wir erklimmen | 255 | Ja | Nein |
| Wer jetzig Zeiten leben will | 256 | Ja | Nein |
| Wer kann der Treu vergessen | 257 | Ja | Nein |
| Wer nur den lieben langen Tag | 258 | Ja | Nein |
| Wer recht in Freuden wandern will | 259 | Ja | Nein |
| Wer war es, der den Lorbeer brach | 260 | Ja | Nein |
| Wer will mit uns nach Island ziehn | 261 | Ja | Nein |
| What shall we do with the drunken sailor | 262 | Ja | Nein |
| When Israel was in Egypt`s land | 263 | Ja | Nein |
| Wie heißt König Ringangs Töchterlein | 264 | Ja | Nein |
| Wie oft sind wir geschritten auf schmalem Negerpfad | 265 | Ja | Nein |
| Wiegende Welle auf wogender See | 266 | Ja | Nein |
| Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht | 267 | Ja | Nein |
| Wildes, brausendes, schäumendes Meer | 268 | Ja | Nein |
| Wildgänse rauschen durch die Nacht | 269 | Ja | Nein |
| Willst du ins Himmelblaue fahren | 270 | Ja | Nein |
| Wir alten Söldner von der hohen Wart | 271 | Ja | Nein |
| Wir haben in der in der Runde | 272 | Ja | Nein |
| Wir hassen das Leben nach Zwergenart | 273 | Ja | Nein |
| Wir jungen Christen tragen | 274 | Ja | Nein |
| Wir kamen einst von Piemont | 275 | Ja | Nein |
| Wir kommen auf der Fahrt zu dir | 276 | Ja | Nein |
| Wir lagen vor Madagaskar | 277 | Ja | Nein |
| Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen | 278 | Ja | Nein |
| Wir reiten geschwinde | 279 | Ja | Nein |
| Wir schreiten der Nacht entgegen | 280 | Ja | Nein |
| Wir sind deine Jugend | 281 | Ja | Nein |
| Wir sind des Geyers schwarzer Haufen | 282 | Ja | Nein |
| Wir sind die Matrosen von der Tanja | 283 | Ja | Nein |
| Wir sind drei gute Kameraden | 284 | Ja | Nein |
| Wir sind durch Deutschland gefahren | 285 | Ja | Nein |
| Wir sind frohe Pfadfinderinnen | 286 | Ja | Nein |
| Wir sind jung, die Welt ist offen | 287 | Ja | Nein |
| Wir waren schon hier und dort | 288 | Ja | Nein |
| Wir wollen es klar bekennen | 289 | Ja | Nein |
| Wir wollen zu Land ausfahren | 290 | Ja | Nein |
| Wir zahlten mit Dollars und Kopeken | 291 | Ja | Nein |
| Wir ziehen über die Straße | 292 | Ja | Nein |
| Wir zogen in das Feld | 293 | Ja | Nein |
| Wo wollt ihr hin ihr tollen Jungen | 294 | Ja | Nein |
| Wo's nur Felsen gibt | 297 | Ja | Nein |
| Wohin auch das Auge blicket | 295 | Ja | Nein |
| Wohlauf, die Luft geht frisch und rein | 296 | Ja | Nein |
| Xekinai mja psaropula | 298 | Ja | Nein |
| Zelte sah ich, Pferde, Fahnen | 299 | Ja | Nein |
| Zieh meiner Straße, schlaf auf der Straße | 300 | Ja | Nein |
| Zogen einst fünf wilde Schwäne | 301 | Ja | Nein |
| Zogen viele Straßen | 302 | Ja | Nein |
| Zu Speyer im Saale | 303 | Ja | Nein |
| Zum Tanze da geht ein Mädel | 304 | Ja | Nein |