Titel:
Worte: tejo (Walter Scherf)
Jahr Worte:
Weise: Schwedisches Volkslied
Jahr Weise:
Rechteinhaber: Voggenreiter Verlag, Bonn
Anmerkungen:
Die Weise stammt aus dem alten schwedischen Volkslied "Varvindar friska".
| Name | Auflage | Seite | Worte | Weise | Noten | Mehrstimmig |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bulibu | 2. Auflage | 70 | tejo (Walter Scherf) | Schweden | Ja | Nein |
| Codex Patomomomensis | 1 | 13 | tejo (Walter Scherf) | altschwedische Volksweise | Ja | Nein |
| Der Barde | 3. Aufl. | 357 | tejo (Walter Scherf) | Schwedisches Volkslied | Nein | Nein |
| Die Wanderheuschrecke | 1. Auflage | 212 | tejo (Walter Scherf) | aus Schweden | Nein | Nein |
| Fang 48 - Töne und Klänge | 1 | 48 | tejo (Walter Scherf) | Schwedisches Volkslied | Ja | Nein |
| Jurtenburg | 1 | 204 | tejo (Walter Scherf) | Schwedisches Volkslied | Ja | Nein |
| Laulu | 2. Auflage | 113 | tejo | aus Schweden | Ja | Nein |
| Liederbock (blau, alt) | 1. Aufl. | 272 | tejo (Walter Scherf) | Schwedisches Volkslied | Ja | Nein |
| Liederbock (blau, neu) | 2. Aufl. | 272 | tejo (Walter Scherf) | Schwedisches Volkslied | Ja | Nein |
| Liederbock 1995 (braun) | 1 | 250 | tejo (Walter Scherf) | Schwedisches Volkslied | Ja | Nein |
| Tagedieb | ? | Ja | Nein | |||
| Tonspur | 2. | 446 | tejo (Walter Scherf) | Schwedisches Volkslied | Ja | Nein |